Aktuelle Meldungen

Programm zum Fachforum "Wander-Werkstatt" am 16.06.2023 in Grimma steht – Jetzt anmelden!

Vom 16. bis 18. Juni findet der 12. Sächsische Wandertag in Grimma statt. Das Fachforum „Wander-Werkstatt“ bildet dabei am Freitag, den 16. Juni 2023, in gewohnter Weise den Auftakt.

Weiterlesen …

Von Lorke, dem Saufteufel und Wirtshausschlägereien - 7. Fachtag für Ortschronisten und Heimatforschende

Martin Luther predigte „Wider den Saufteufel“. Doch dem Siegeszug des Bieres und der Gastlichkeit tat dies keinen Abbruch. Zum 7. Fachtag trafen sich am Samstag, den 6. Mai, über 50 ehrenamtlich Engagierte.

Weiterlesen …

Sechs Tipps zur Lebensmittelwertschätzung

Der 2. Mai ist der Tag gegen Lebensmittelverschwendung. Der WWF (Weltweiter Fonds für Natur) rief den Tag 2016 aus, denn er markiert einen wichtigen Punkt: Statistisch gesehen landet die Menge an Lebensmitteln, die von Januar bis Mai in Deutschland produziert wurde, jedes Jahr im Müll.

Weiterlesen …

Grüne Berufe und eine moderne Landwirtschaft entdecken!

Ein Aufruf der Sächsischen Erntekönigin Luisa.

Die jungen Frauen, Erntekönigin Luisa Lüpfert und Ernteprinzessin Alina Schmitgen, sind Botschafterinnen für eine moderne Landwirtschaft. Sie zeigen authentisch wie sie ist und dass sie auch für junge, ehrgeizige Frauen, zahlreiche berufliche Perspektiven bereithält.

Weiterlesen …

Biotope für die Insektenvielfalt

In den Gemeinden Neukirch/Lausitz und Steinigtwolmsdorf sind interessante Flächen zu finden, welche schon viele Jahre insektenfreundlich bewirtschaftet werden. Ausgewählte Standorte sollen unter fachkundiger Führung sowie mit Erläuterungen zu den vorhandenen Insekten und Pflanzen betrachtet werden.

Weiterlesen …

Kreative Köpfe im historischen Wasserkraftwerk

170 Teilnehmer beim simul⁺Frühlingsforum in Mittweida

Wichtige Quelle guter Ideen für die Entwicklung in Sachsens Regionen ist es, kreative Menschen aus verschiedenen Bereichen zusammenzubringen. So entstehen innovative Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Weiterlesen …

Vorlagen für Contaoelemente

Überschrift

Ich bin ein Platzhaltertext…

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. 

Anreisertext

Ich bin ein Platzhaltertext zum neugierig machen...

At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. 

Weiterlesen …

Anreisertext mit Bild per Editor

Ich bin ein Platzhaltertext zum neugierig machen...Platzhaltergrafik

At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. 

Weiterlesen …

Listen per Editor

Eine Liste mit Punkten

  • blah
  • bluh
  • blub

 

Eine Liste mit Zahlen

  1. blah
  2. bluh
  3. blub
Accordion 1 mit mehreren Elementen

Überschrift

Ich bin ein Platzhaltertext…

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Accordion 2 mit mehreren Elementen

Überschrift

Ich bin ein Platzhaltertext…

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Download

Contentslider von Contao

Weitere Informationen

Ansprechpartner

Ines Michel

Sächsisches Landeskuratorium
Ländlicher Raum e.V.
Kurze Straße 8
01920 Nebelschütz OT Miltitz

Tel.: 03 57 96 / 9 71-27
Fax: 03 57 96 / 9 71-16

ines.michel@slk-miltitz.de

gefördert durch die

Europäische Union

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.