Fachtage für bürgerschaftliches Engagement

Seit dem Jahr 2009 veranstaltet das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher Raum e. V. jährlich den »Fachtag für bürgerschaftlich und freiwillig Engagierte in Sachsens Regionen«.
Die Veranstaltungen erreichen sehr gute Resonanz unter den Akteuren und Multiplikatoren. In Auswertung und Evaluierung der Fachtage wurde deutlich, dass die Steigerung der Professionalität und der Qualität der Arbeit der ehrenamtlich Tätigen in den ländlichen Regionen nur durch stetige Weiterbildung und Vermittlung aktueller Rahmenbedingungen erreicht werden kann.
Die Fachtage werden vom Sächsischen Landeskuratorium Ländlicher Raum e. V. organisiert und finden mit Unterstützung des Sächsischen Staatsministeriums für Infrastruktur und Landesentwicklung (SMIL) sowie in Kooperation mit regionalen Vereinen und Initiativen statt.
am 19. September 2025 in Hoyerswerda

Perspektiven für das Engagement – inspiriert, vernetzt, finanziert
Am Freitag, den 19. September 2025, findet in Hoyerswerda der 14. Engagement-Fachtag statt. Engagierte aus Vereinen, Initiativen, Verwaltungen, Kirchgemeinden und der Zivilgesellschaft erwartet ein inspirierendes Forum.
Unter dem Motto „Perspektiven für das Engagement – inspiriert, vernetzt, finanziert“ erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges Programm: Fünf Workshops greifen aktuelle Themen auf: Von Zugangsmöglichkeiten zum Ehrenamt über Fördermittel und Vereinskooperationen bis hin zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz oder Crowdfunding. Alle Workshops werden zweimal angeboten, sodass individuelle Schwerpunkte gesetzt werden können.
Ein besonderer Höhepunkt ist der „Engagement-Marktplatz“. Hier präsentieren sich lokale Initiativen, Organisationen und Förderpartner – ideal zum Austausch und zur Vernetzung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Hier geht's zur Anmeldung: https://eveeno.com/256677548
Anmeldeschluss ist der 15. September 2025. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Veranstaltungsort: Kulturfabrik Hoyerswerda, Braugasse 1, 02977 Hoyerswerda
Veranstalter: Sächsisches Landeskuratorium Ländlicher Raum e. V. (SLK)
Flyer zur Veranstaltung
vom 11. bis 15. November 2024 im LK Leipzig
Vom 11. bis 15. November 2024 lädt das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. zu drei inspirierenden Themenabenden in Grimma, Markranstädt und Kohren-Sahlis ein.
Diskutieren Sie mit Fachleuten aktuelle Fragen des bürgerschaftlichen Engagements und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten zu folgenden Themenschwerpunkten aus: „Digital im Verein“, „Vereinsrecht aktuell“ und „Kommunikation und Zeitmanagement im Verein“.
Die Veranstaltung richtet sich an ehrenamtlich und hauptamtlich Engagierte in Vereinen, Initiativen, Kirchgemeinden oder der Verwaltung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihr Engagement!
Flyer zur Veranstaltung
am 29. September 2023 in Frohburg (Kohren-Sahlis)
In diesem Jahr steht der Fachtag unter dem Motto "Engagement und Kooperationen". Die Veranstaltung richtet sich an ehrenamtlich und hauptamtlich Engagierte in Vereinen, Initiativen, Kirchgemeinden oder der Verwaltung. Die Teilnehmenden können vielfältige Workshopangebote, einen Engagement-Marktplatz und Möglichkeiten zum Austausch erwarten.