Regionale Initiativen
Das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. (SLK) begleitet und unterstützt mit Projekten und Aktionen regionale Initiativen von sächsischen Unternehmen, Vereinen/Verbänden sowie Institutionen.
Dazu gehört die Erzeuger- und Verarbeiterinitiative „Die Lausitz schmeckt“, welche neben dem Lebensmittel-Regionalmarketing auch zur Wertschöpfung und Beförderung der regionalen Identität beiträgt. Die sachsenweite Initiative „Lebensmittel sind wertvoll“ wird in Kooperation mit dem Träger Christlich-Soziales Bildungswerk Sachsen e.V. (CSB) in ihrem Bestreben zur Erhöhung der Lebensmittelwertschätzung unterstützt. Das SLK ist gemeinsam mit dem CSB regionaler Kooperationspartner des sachsenweiten Projektes „Natur vor der eigenen Haustür“ und im Netzwerk Natur Sachsen aktiv. Projekte zum Wissenstransfer, auch grenzübergreifend, werden besonders zu den Themen Regionalentwicklung, Biodiversität, Landnutzung und Umweltbildung umgesetzt.