simul⁺Mitmachfonds

Im Rahmen des simul⁺Mitmachfonds sind Projektideen gefragt,
um den ländlichen Raum in Sachsen noch lebenswerter zu machen.

  • Wie soll sich die Umgebung entwickeln?
  • Wo gibt es Möglichkeiten die Region nach vorn zu bringen,
    zu verbessern oder aufzuwerten?
  • Wo entstehen Chancen den Strukturwandel zu gestalten?
  • Wie kann man das Miteinander stärken?

Der Wettbewerb ist in vier Module aufgeteilt. Der Wettbewerb ist offen für Privatpersonen, Vereine, Verbände, Kommunen, Kammern, staatlich anerkannte Religionsgemeinschaften, Unternehmen, Kindertagesstätten, Schulen, Hochschulen sowie wissenschaftliche Einrichtungen, Stiftungen und soziale Träger - also jeden, der Sachsens ländliche Regionen mit seinen Ideen stärken und voranbringen will.

Finanziert wird der Wettbewerb aus Haushaltsmitteln des Freistaates Sachsen auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Weitere Informationen zum Wettbewerb erhalten Sie auf den Seiten des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung.

Aktuelle Informationen zum Wettbewerb finden Sie ebenfalls unter www.simulplusmitmachfonds.de.

Weitere Informationen

Erfahren Sie mehr:

simul⁺Mitmachfonds