Veranstaltungen rund um bürgerschaftliches Engagement

Zu verschiedenen Themen des Vereinsmanagements und der Projektentwicklung bietet das SLK moderierte Werkstätten, Workshops und Arbeitskreise an. Diese finden überwiegend in Kooperation mit den ILE- und LEADER-Regionen Sachsens bzw. in Kooperation mit den sächsischen Gemeinden und Kommunen in den ländlichen Regionen statt. Bei der Durchführung der Werkstätten, Workshops und Arbeitskreise werden Methoden der Beteiligungsorientierung angewandt. Auch der Erfahrungsaustausch kommt nicht zu kurz.

Die aktuellen Termine und Themen der Veranstaltungen für Engagierte in Vereinen, Initiativen und Projekten erfragen Sie bei unserer Ansprechpartnerin.

Engagement-Werkstätten

Als Maßnahme zur unterstützenden Beratung werden sogenannte Engagement-Werkstätten durchgeführt. Das SLK steht für Akteure des bürgerschaftlichen Engagements in regelmäßigen Abständen zur Beantwortung von Fragen zum Thema Ehrenamt, Vereinsmanagement, Projektentwicklung und -umsetzung zur Verfügung. Bedarfsweise können diese Werkstätten und Sprechstunden in den verschiedenen Regionen Sachsens durchgeführt werden. Zur Beförderung von potenziellen Projektideen werden Multiplikatoren, Ansprechpartner und Experten vermittelt bzw. Arbeitshilfen und Handreichungen zugearbeitet.

Das SLK führt die Sprechstunden als Beratungsmöglichkeit im Anschluss an die Werkstätten und Arbeitskreise bzw. als Beratungen per Telefon und per E-Mail durch. Im Bedarfsfall können Projektträger im Rahmen einer prozessbegleitenden Beratung über einen längeren Zeitraum angeleitet werden.

Termine 2025

3. Quartal 2025

13.08.2025, 18 Uhr, Präsenz-Veranstaltung in Colmnitz
Fit als Vorstand im gemeinnützigen Verein
Kooperation mit dem Begegnungszentrum Hilda e.V.

18.08.2025, 18 Uhr, Präsenz-Veranstaltung in Hoyerswerda
Fit als Vorstand im gemeinnützigen Verein
Kooperation mit der Stadt Hoyerswerda

21.08.2025, 18 Uhr, Präsenz-Veranstaltung in Großröhrsdorf
Fit als Vorstand im gemeinnützigen Verein
Kooperation mit den LEADER-Region Westlausitz

25.08.2025, 18 Uhr, Präsenz-Veranstaltung in Geyer
Die Vereinssatzung aktiv gestalten – Engagement flexibel ermöglichen
Kooperation mit den LEADER-Regionen Zwönitztal-Greifensteine

27.08.2025, 18 Uhr, Präsenz-Veranstaltung in Bischofswerda
Fit als Vorstand im gemeinnützigen Verein
Kooperation mit den LEADER-Region Westlausitz

23.09.2025, 18 Uhr, Präsenz-Veranstaltung in Hartha
Fit als Vorstand im gemeinnützigen Verein
Kooperation mit dem agenda 21 e.V. Freiberg

29.09.2025, 18 Uhr, Präsenz-Veranstaltung in Colmnitz
Neue Engagierte finden und binden – Strategie und Praxis
Kooperation mit dem Begegnungszentrum Hilda e.V.

2. Quartal 2025

03.04.2025, 18 Uhr, Online-Veranstaltung
Fit als ehrenamtlicher Schatzmeister im gemeinnützigen Verein, Modul 1
Kooperation mit dem Sächsischen Landfrauenverband e.V.

04.04.2025, 17 Uhr, Präsenz-Veranstaltung in Arzberg
Fit für das Vereinsjahr 2025
Kooperation mit der Gemeinde Arzberg

05.04.2025, 9-14 Uhr, Präsenz-Veranstaltung in Marienberg
Fit als ehrenamtlicher Schatzmeister im gemeinnützigen Verein, Modul 1 und 2
Kooperation mit dem Sächs. Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine e.V.

10.04.2025, 18 Uhr, Online-Veranstaltung
Fit als ehrenamtlicher Schatzmeister im gemeinnützigen Verein, Modul 2
Kooperation mit dem Sächsischen Landfrauenverband e.V.

15.04.2025, 17 Uhr, Präsenz-Veranstaltung in Königsbrück
Fit als ehrenamtlicher Kassenprüfer im gemeinnützigen Verein
Kooperation mit der LEADER-Region Dresdner Heidebogen

06.05.2025, 18 Uhr, Präsenz-Veranstaltung in Lommatzsch
Von der Vereinsmeierei zur gelungenen Veranstaltungsorganisation
Kooperation mit der LEADER-Region Lommatzscher Pflege 

08.05.2025, 18 Uhr, Online-Veranstaltung
Taler fallen nicht vom Himmel – Antragslatein und Tipps zur Finanzierung gemeinnütziger Projekte
Kooperation mit dem Sächsischen Landfrauenverband e.V.

12.05.2025, 17 Uhr, Präsenz-Veranstaltung in Oelsnitz
Fit als ehrenamtlicher Schatzmeister im gemeinnützigen Verein, Modul 1
Kooperation mit der LEADER-Region Tor zum Erzgebirge

13.05.2025, 17 Uhr, Präsenz-Veranstaltung in Stolpen 
Fit als ehrenamtlicher Schatzmeister im gemeinnützigen Verein, Modul 1 
Kooperation mit der Stadt Stolpen

19.05.2025, 17 Uhr, Präsenz-Veranstaltung in Oelsnitz
Fit als ehrenamtlicher Schatzmeister im gemeinnützigen Verein, Modul 2
Kooperation mit der LEADER-Region Tor zum Erzgebirge

20.05.2025, 17 Uhr, Präsenz-Veranstaltung in Stolpen 
Fit als ehrenamtlicher Schatzmeister im gemeinnützigen Verein, Modul 2 
Kooperation mit der Stadt Stolpen 

22.05.2025, 18 Uhr, Online-Veranstaltung
Von der Vereinsmeierei zur gelungenen Veranstaltungsorganisation
Kooperation mit dem Sächsischen Landfrauenverband e.V.

24.05.2025, 15 Uhr, Präsenz-Veranstaltung in Markersdorf (LK Görlitz)
Fit für das Vereinsjahr 2025
Kooperation mit dem Maifest Markersdorf e.V.

26.05.2025, 18 Uhr, Präsenz-Veranstaltung in Schkeuditz
Fit als ehrenamtlicher Vorstand im gemeinnützigen Verein
Kooperation mit der LEADER-Region Delitzscher Land 

02.06.2025, 18 Uhr, Online-Veranstaltung
Fit als ehrenamtlicher Vorstand im gemeinnützigen Verein
Kooperation mit der LEADER-Region Zwönitztal-Greifensteine

04.06.2025, 18 Uhr, Online-Veranstaltung
Fit als ehrenamtlicher Kassenprüfer im gemeinnützigen Verein
Kooperation mit dem Sächsischen Landfrauenverband e.V.

18.06.2025, 18 Uhr, Online-Veranstaltung
Gemeinsam stark – erfolgreiche Spendengewinnung und Sponsoring
Kooperation mit dem Sächsischen Landfrauenverband e.V.

19.06.2025, 18.30 Uhr, Präsenz-Veranstaltung in Niederau
Fit für das Vereinsjahr 2025
Kooperation mit der Gemeinde Niederau

1. Quartal 2025

08.01.2025, 18 Uhr, Präsenz-Veranstaltung in Diera-Zehren
Professionell als Schatzmeister im gemeinnützigen Verein, Modul 1
Kooperation mit der Gemeinde Diera-Zehren

15.01.2025, 18 Uhr, Präsenz-Veranstaltung in Diera-Zehren
Professionell als Schatzmeister im gemeinnützigen Verein, Modul 2
Kooperation mit der Gemeinde Diera-Zehren

17.01.2025, 18 Uhr, Online-Veranstaltung
Neu im Vorstand? – Unentbehrliches Wissen für die Arbeit im gemeinnützigen Verein
Kooperation mit dem Sächsischen Landfrauenverband e.V.

20.01.2025, 17 Uhr, Online-Veranstaltung
Professionell als Schatzmeister im gemeinnützigen Verein, Modul 1
Kooperation mit der LEADER-Region Dresdner Heidebogen

23.01.2025, 18 Uhr, Präsenz-Veranstaltung in Niedersteinbach
Fit für das Vereinsjahr 2025
Kooperation mit dem Nistplatz e.V.

27.01.2025, 17 Uhr, Online-Veranstaltung
Professionell als Schatzmeister im gemeinnützigen Verein, Modul 2
Kooperation mit der LEADER-Region Dresdner Heidebogen

28.01.2025, 19 Uhr, Präsenz-Veranstaltung in Oschatz
Fit für das Vereinsjahr 2025
Kooperation mit der Stadt Oschatz

30.01.2025, 18 Uhr, Präsenz-Veranstaltung in Wurzen
Neu im Vorstand? – Unentbehrliches Wissen für die Arbeit im gemeinnützigen Verein
Kooperation mit der LEADER-Region Leipziger Muldenland

03.02.2025, 18 Uhr, Präsenz-Veranstaltung in Borsdorf
Neu im Vorstand? – Unentbehrliches Wissen für die Arbeit im gemeinnützigen Verein
Kooperation mit der LEADER-Region Leipziger Muldenland

04.02.2025, 18 Uhr, Präsenz-Veranstaltung in Leubsdorf
Taler fallen nicht vom Himmel – Antragslatein und Tipps zur Finanzierung gemeinnütziger Projekte
Kooperation mit der LEADER-Region Flöha- und Zschopautal

06.02.2025, 18 Uhr, Präsenz-Veranstaltung in Stolpen
Fit für das Vereinsjahr 2025
Kooperation mit der Stadt Stolpen

10.02.2025, 18 Uhr, Präsenz-Veranstaltung in Brandis
Neu im Vorstand? – Unentbehrliches Wissen für die Arbeit im gemeinnützigen Verein
Kooperation mit der LEADER-Region Leipziger Muldenland

11.02.2025, 18 Uhr, Präsenz-Veranstaltung in Freital
Neu im Vorstand? – Unentbehrliches Wissen für die Arbeit im gemeinnützigen Verein
Kooperation mit dem Heimatverein Kleinnaundorf e.V.

13.02.2025, 18 Uhr, Präsenz-Veranstaltung in Schenkenberg
Taler fallen nicht vom Himmel – Antragslatein und Tipps zur Finanzierung gemeinnütziger Projekte
Kooperation mit der LEADER-Region Delitzscher Land

06.03.2025, 18 Uhr, Präsenz-Veranstaltung in Quolsdorf
Neu im Vorstand? – Unentbehrliches Wissen für die Arbeit im gemeinnützigen Verein
Kooperation mit der LEADER-Region Östliche Oberlausitz

Anmeldung für Veranstaltungen

Die kostenfreien Veranstaltungen richten sich an ehrenamtlich Engagierte aus Vereinen, Projekten, Kirchgemeinden sowie Interessierte aus dem Non-Profit-Bereich. Sie sollen dabei unterstützt werden, ihre gemeinnützige Arbeit professionell und effizient zu organisieren und zu gestalten. Das Entwickeln neuer Perspektiven für die Vereinsarbeit in den ländlichen Regionen Sachsens und die damit verbundene Steigerung bürgerschaftlichen Engagements bilden dabei den Rahmen.

 

  • Für Veranstaltungen im 3. Quartal 2025, können Sie sich über nachfolgendes Online-Formular anmelden: Link zur Anmeldung

  • Für Veranstaltungen im 4. Quartal 2025, können Sie sich über nachfolgendes Online-Formular anmelden: t.b.a.

Weitere Informationen

Kontakt

Sächsisches Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V.
Büro Kohren-Sahlis

Claudia Vater

Pestalozzistraße 3
04654 Frohburg OT Kohren-Sahlis

Tel.: 034344 / 648-10
E-Mail: engagement@slk-miltitz.de

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Wir danken dem Sächsischen Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung sowie dem Sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft für die Unterstützung.