#Geschichtsvereine25 – Heimatforschung heute

Workshop am Sonnabend, den 25. Oktober 2025 in Thalheim/Erzgebirge
Mit großem Engagement widmen sich in Sachsen viele Menschen ehrenamtlich der Heimatforschung, die einen großen Stellenwert für lokale Identität und das kulturelle Gedächtnis hat. Den Fragen, welche Herausforderungen damit verbunden sind und wie diese Arbeit erfolgreich fortgeführt werden kann, widmet sich der diesjährige Workshop „#Geschichtsvereine25 – Heimatforschung heute“ am 25. Oktober 2025 von 10 bis 16 Uhr in Thalheim/Erzgebirge.
Im Mittelpunkt des Workshops stehen deshalb Impulsvorträge, ein Podiumsgespräch, praxisorientierte Workshops sowie die Präsentation lokaler Projekte. Ebenso wichtig sind die Gelegenheiten zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung.
Alle Informationen finden Sie im Programm. (Download)
Bitte melden Sie sich bis zum 17. Oktober 2025 unter diesem Link an.
Der Workshop wird veranstaltet vom Verein für Sächsische Landesgeschichte e.V., in Kooperation mit:
- dem Sächsischen Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V.
- der Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis
- der Stadt Thalheim/Erzgebirge
- dem Heimatkundlichen Verein Thalheim e.V.
- dem Resonanzraum Erzgebirge e.V.
- der Fachstelle Ehrenamt des Erzgebirgskreises
Gefördert wird die Veranstaltung im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben – Partnerschaft für Demokratie am Eisenweg“.