55.000 Besucher erlebten in Leipzig ein vielfältiges Reiseangebot und den Landurlaub vor der Haustür

Fünf Tage lang war Leipzig Gastgeber der Messe Touristik und Caravaning. Auch der Landurlaub in Sachsen e.V. präsentierte gemeinsam mit seinen Partnern die touristischen Angebote und Übernachtungsmöglichkeiten aus Sachsens Ferienregionen. Als langjährige Kooperationspartner waren auch der Tourismusverband Vogtland e.V., die Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH, der Heimat- und Verkehrsverein Rochlitzer Muldental e.V., die Tourismusregion Zwickau e.V. sowie die Stadt Klingenthal am Gemeinschaftsstand „Landurlaub in Sachsen“ mit ihren Angeboten vertreten. Besonders Angebote für Kurzreisen oder Tagestouren wurden von den Messebesuchern in diesem Jahr verstärkt nachgefragt. Die Themen Wandern, Radfahren, Camping und der Wintersport lagen ebenfalls voll im Trend.

Landurlaub ist dabei immer eng mit der regionalen Landwirtschaft und dem Handwerk verbunden. So lag es nah, am Präsentationsstand auch über diese Angebote aus Sachsens Regionen zu informieren. Produkte und Informationsmaterial von sieben Unternehmen der sächsischen Land- und Ernährungswirtschaft wurden am Landurlaub-Stand präsentiert. Auch die Rezepthefte der Firma Komet aus der Oberlausitz sowie die hausgemachten Spezialitäten aus Wildkräutern des Uhlsdorfer MarmeLädchens aus der Region Zwickau, waren bei den Besuchern sehr begehrt. Dabei spielten die Regionalität und die Saisonalität eine besondere Rolle. Während der Verkostung der Säfte von Kekila sowie verschiedener Sorten Honig von Platzies Bienenschwarm aus der Oberlausitz wurde Wissenswertes zu den Produkten und deren Erzeugung vermittelt.

Der Landurlaub in Sachsen e.V. bedankt sich für das große Interesse der zahlreichen Besucher und freut sich darauf Sie vom 13. bis 15. Januar 2023 auf der Messe Reisen & Caravaning Chemnitz begrüßen zu dürfen.

Zurück

Weitere Informationen